Links vs. rechts
Wie positionieren sich die Mitglieder des Nationalrats auf der Links-rechts-Achse?
"Links" und "rechts" werden als sozio-ökonomischen Gegensatz definiert. Linke Positionen stehen für staatliche Markteingriffe (v.a. aus sozial-, umwelt-, gesundheits- und versorgungspolitischen Gründen), Massnahmen zum Ausgleich der Einkommens- und Vermögensverteilung und einen ausgebauten Wohlfahrtsstaat. Rechte Positionen stehen für den freien Markt, die Selbstvorsorge und Eigenverantwortung und vermeiden Umverteilung und wirtschaftlichen Ausgleich durch den Staat.
Zahlen & Fakten
Links-rechts-Rating pro Ratsmitglied
Pro Ratsmitglied
Wie positionieren sich die Ratsmitglieder auf der Links-rechts-Achse?
Jeder Punkt stellt ein Ratsmitglied dar | 0% = links - 100% = rechts
N° | Nachname | Vorname | Partei | Kanton | Berücksichtigte Abstimmungen | Total potenzieller Abstimmungen | Rechts = 100% |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Martullo-Blocher | Magdalena | SVP | GR | 86 | 89 | 96,6% |
2 | Burgherr | Thomas | SVP | AG | 100 | 104 | 96,2% |
3 | Matter | Thomas | SVP | ZH | 101 | 105 | 96,2% |
4 | Keller | Peter | SVP | NW | 99 | 103 | 96,1% |
5 | Rutz | Gregor | SVP | ZH | 98 | 102 | 96,1% |
6 | Büchel | Roland Rino | SVP | SG | 92 | 96 | 95,8% |
7 | Nidegger | Yves | SVP | GE | 66 | 69 | 95,7% |
8 | Sollberger | Sandra | SVP | BL | 102 | 107 | 95,3% |
9 | Haab | Martin | SVP | ZH | 98 | 103 | 95,1% |
10 | Page | Pierre-André | SVP | FR | 98 | 103 | 95,1% |
11 | Buffat | Michaël | SVP | VD | 95 | 100 | 95,0% |
12 | Herzog | Verena | SVP | TG | 93 | 98 | 94,9% |
13 | Köppel | Roger | SVP | ZH | 75 | 79 | 94,9% |
14 | Umbricht Pieren | Nadja | SVP | BE | 89 | 94 | 94,7% |
15 | Tuena | Mauro | SVP | ZH | 103 | 109 | 94,5% |
16 | Aeschi | Thomas | SVP | ZG | 102 | 108 | 94,4% |
17 | Grüter | Franz | SVP | LU | 102 | 108 | 94,4% |
18 | Hess | Erich | SVP | BE | 102 | 108 | 94,4% |
19 | Guggisberg | Lars | SVP | BE | 100 | 106 | 94,3% |
20 | Marchesi | Piero | SVP | TI | 99 | 105 | 94,3% |
21 | Schläpfer | Therese | SVP | ZH | 100 | 106 | 94,3% |
22 | Bircher | Martina | SVP | AG | 97 | 103 | 94,2% |
23 | Dettling | Marcel | SVP | SZ | 98 | 104 | 94,2% |
24 | Wobmann | Walter | SVP | SO | 98 | 104 | 94,2% |
25 | de Courten | Thomas | SVP | BL | 96 | 102 | 94,1% |
26 | Hurter | Thomas | SVP | SH | 95 | 101 | 94,1% |
27 | Steinemann | Barbara | SVP | ZH | 95 | 101 | 94,1% |
28 | Giezendanner | Benjamin | SVP | AG | 89 | 95 | 93,7% |
29 | Bühler | Manfred | SVP | BE | 44 | 47 | 93,6% |
30 | Grin | Jean-Pierre | SVP | VD | 88 | 94 | 93,6% |
31 | Bläsi | Thomas | SVP | GE | 29 | 31 | 93,5% |
32 | Glarner | Andreas | SVP | AG | 100 | 107 | 93,5% |
33 | Strupler | Manuel | SVP | TG | 101 | 108 | 93,5% |
34 | Walliser | Bruno | SVP | ZH | 99 | 106 | 93,4% |
35 | Fischer | Benjamin | SVP | ZH | 70 | 75 | 93,3% |
36 | Graber | Michael | SVP | VS | 83 | 89 | 93,3% |
37 | Gutjahr | Diana | SVP | TG | 98 | 105 | 93,3% |
38 | Schwander | Pirmin | SVP | SZ | 97 | 104 | 93,3% |
39 | Friedli | Esther | SVP | SG | 69 | 74 | 93,2% |
40 | Götte | Michael | SVP | SG | 27 | 29 | 93,1% |
41 | Aebi | Andreas | SVP | BE | 78 | 84 | 92,9% |
42 | Gafner | Andreas | EDU | BE | 92 | 99 | 92,9% |
43 | Huber | Alois | SVP | AG | 92 | 99 | 92,9% |
44 | von Siebenthal | Erich | SVP | BE | 92 | 99 | 92,9% |
45 | Heer | Alfred | SVP | ZH | 89 | 96 | 92,7% |
46 | Rösti | Albert | SVP | BE | 51 | 55 | 92,7% |
47 | Eymann | Christoph | FDP | BS | 25 | 27 | 92,6% |
48 | Imark | Christian | SVP | SO | 98 | 106 | 92,5% |
49 | Amaudruz | Céline | SVP | GE | 82 | 89 | 92,1% |
50 | Quadri | Lorenzo | Lega | TI | 93 | 101 | 92,1% |
51 | Rüegger | Monika | SVP | OW | 93 | 101 | 92,1% |
52 | Nicolet | Jacques | SVP | VD | 92 | 100 | 92,0% |
53 | Egger | Mike | SVP | SG | 95 | 104 | 91,3% |
54 | Estermann | Yvette | SVP | LU | 79 | 87 | 90,8% |
55 | Heimgartner | Stefanie | SVP | AG | 95 | 105 | 90,5% |
56 | Zuberbühler | David | SVP | AR | 96 | 107 | 89,7% |
57 | Geissbühler | Andrea Martina | SVP | BE | 95 | 106 | 89,6% |
58 | Reimann | Lukas | SVP | SG | 95 | 106 | 89,6% |
59 | Vogt | Hans-Ueli | SVP | ZH | 25 | 28 | 89,3% |
60 | Addor | Jean-Luc | SVP | VS | 88 | 100 | 88,0% |
61 | Wasserfallen | Christian | FDP | BE | 91 | 105 | 86,7% |
62 | Markwalder | Christa | FDP | BE | 67 | 78 | 85,9% |
63 | Nantermod | Philippe | FDP | VS | 91 | 106 | 85,8% |
64 | Dobler | Marcel | FDP | SG | 90 | 106 | 84,9% |
65 | Sauter | Regine | FDP | ZH | 83 | 98 | 84,7% |
66 | Borloz | Frédéric | FDP | VD | 33 | 39 | 84,6% |
67 | Ruch | Daniel | FDP | VD | 54 | 64 | 84,4% |
68 | Silberschmidt | Andri | FDP | ZH | 86 | 102 | 84,3% |
69 | Walti | Beat | FDP | ZH | 86 | 102 | 84,3% |
70 | Schilliger | Peter | FDP | LU | 82 | 98 | 83,7% |
71 | Jauslin | Matthias Samuel | FDP | AG | 91 | 109 | 83,5% |
72 | Fiala | Doris | FDP | ZH | 83 | 100 | 83,0% |
73 | Vincenz-Stauffacher | Susanne | FDP | SG | 88 | 106 | 83,0% |
74 | Lüscher | Christian | FDP | GE | 86 | 104 | 82,7% |
75 | de Quattro | Jacqueline | FDP | VD | 83 | 101 | 82,2% |
76 | de Montmollin | Simone | FDP | GE | 88 | 108 | 81,5% |
77 | Bourgeois | Jacques | FDP | FR | 87 | 107 | 81,3% |
78 | Portmann | Hans-Peter | FDP | ZH | 78 | 96 | 81,3% |
79 | Ruppen | Franz | SVP | VS | 13 | 16 | 81,3% |
80 | Schneeberger | Daniela | FDP | BL | 87 | 107 | 81,3% |
81 | Farinelli | Alex | FDP | TI | 86 | 106 | 81,1% |
82 | Berthoud | Alexandre | FDP | VD | 51 | 63 | 81,0% |
83 | Cattaneo | Rocco | FDP | TI | 80 | 99 | 80,8% |
84 | Gössi | Petra | FDP | SZ | 80 | 99 | 80,8% |
85 | Feller | Olivier | FDP | VD | 82 | 102 | 80,4% |
86 | Fluri | Kurt | FDP | SO | 83 | 104 | 79,8% |
87 | Wehrli | Laurent | FDP | VD | 76 | 96 | 79,2% |
88 | Riniker | Maja | FDP | AG | 81 | 103 | 78,6% |
89 | Regazzi | Fabio | Mitte | TI | 74 | 95 | 77,9% |
90 | Cottier | Damien | FDP | NE | 83 | 107 | 77,6% |
91 | Giacometti | Anna | FDP | GR | 79 | 103 | 76,7% |
92 | von Falkenstein | Patricia | FDP | BS | 61 | 81 | 75,3% |
93 | Moret | Isabelle | FDP | VD | 22 | 30 | 73,3% |
94 | Kutter | Philipp | Mitte | ZH | 38 | 54 | 70,4% |
95 | Gmür | Alois | Mitte | SZ | 73 | 105 | 69,5% |
96 | Rechsteiner | Thomas | Mitte | AI | 73 | 105 | 69,5% |
97 | Candinas | Martin | Mitte | GR | 31 | 45 | 68,9% |
98 | Müller | Leo | Mitte | LU | 70 | 102 | 68,6% |
99 | Schneider-Schneiter | Elisabeth | Mitte | BL | 65 | 95 | 68,4% |
100 | Paganini | Nicolò | Mitte | SG | 70 | 103 | 68,0% |
101 | Glanzmann-Hunkeler | Ida | Mitte | LU | 69 | 103 | 67,0% |
102 | Ritter | Markus | Mitte | SG | 67 | 100 | 67,0% |
103 | Meier | Andreas | Mitte | AG | 30 | 45 | 66,7% |
104 | Bregy | Philipp Matthias | Mitte | VS | 67 | 102 | 65,7% |
105 | Maitre | Vincent | Mitte | GE | 59 | 90 | 65,6% |
106 | Kamerzin | Sidney | Mitte | VS | 68 | 105 | 64,8% |
107 | Pfister | Gerhard | Mitte | ZG | 56 | 88 | 63,6% |
108 | Chevalley | Isabelle | glp | VD | 17 | 27 | 63,0% |
109 | Bäumle | Martin | glp | ZH | 55 | 88 | 62,5% |
110 | Hess | Lorenz | Mitte | BE | 58 | 93 | 62,4% |
111 | Gschwind | Jean-Paul | Mitte | JU | 63 | 103 | 61,2% |
112 | Roduit | Benjamin | Mitte | VS | 63 | 103 | 61,2% |
113 | Humbel | Ruth | Mitte | AG | 36 | 59 | 61,0% |
114 | Romano | Marco | Mitte | TI | 65 | 107 | 60,7% |
115 | Binder-Keller | Marianne | Mitte | AG | 66 | 109 | 60,6% |
116 | Siegenthaler | Heinz | Mitte | BE | 60 | 99 | 60,6% |
117 | Bellaiche | Judith | glp | ZH | 53 | 91 | 58,2% |
118 | Lohr | Christian | Mitte | TG | 57 | 99 | 57,6% |
119 | Stadler | Simon | Mitte | UR | 60 | 105 | 57,1% |
120 | Bulliard-Marbach | Christine | Mitte | FR | 54 | 95 | 56,8% |
121 | Müller-Altermatt | Stefan | Mitte | SO | 48 | 86 | 55,8% |
122 | Pointet | François | glp | VD | 58 | 105 | 55,2% |
123 | Weber | Céline | glp | VD | 37 | 67 | 55,2% |
124 | Christ | Katja | glp | BS | 57 | 104 | 54,8% |
125 | Grossen | Jürg | glp | BE | 50 | 93 | 53,8% |
126 | Flach | Beat | glp | AG | 54 | 101 | 53,5% |
127 | Landolt | Martin | Mitte | GL | 47 | 88 | 53,4% |
128 | Wismer-Felder | Priska | Mitte | LU | 58 | 109 | 53,2% |
129 | Roth Pasquier | Marie-France | Mitte | FR | 50 | 95 | 52,6% |
130 | Matter | Michel | glp | GE | 51 | 98 | 52,0% |
131 | Schaffner | Barbara | glp | ZH | 53 | 104 | 51,0% |
132 | Mäder | Jörg | glp | ZH | 52 | 104 | 50,0% |
133 | Moser | Tiana Angelina | glp | ZH | 52 | 105 | 49,5% |
134 | Gredig | Corina | glp | ZH | 52 | 106 | 49,1% |
135 | Fischer | Roland | glp | LU | 46 | 96 | 47,9% |
136 | Mettler | Melanie | glp | BE | 44 | 92 | 47,8% |
137 | Brunner | Thomas | glp | SG | 42 | 94 | 44,7% |
138 | Bertschy | Kathrin | glp | BE | 35 | 81 | 43,2% |
139 | Studer | Lilian | EVP | AG | 34 | 106 | 32,1% |
140 | Jost | Marc | EVP | BE | 14 | 45 | 31,1% |
141 | Streiff-Feller | Marianne | EVP | BE | 17 | 58 | 29,3% |
142 | Gugger | Niklaus-Samuel | EVP | ZH | 28 | 102 | 27,5% |
143 | Kälin | Irène | GRÜNE | AG | 6 | 71 | 8,5% |
144 | Porchet | Léonore | GRÜNE | VD | 7 | 98 | 7,1% |
145 | Prelicz-Huber | Katharina | GRÜNE | ZH | 7 | 102 | 6,9% |
146 | Ryser | Franziska | GRÜNE | SG | 7 | 102 | 6,9% |
147 | Brélaz | Daniel | GRÜNE | VD | 2 | 30 | 6,7% |
148 | Girod | Bastien | GRÜNE | ZH | 7 | 105 | 6,7% |
149 | Töngi | Michael | GRÜNE | LU | 7 | 105 | 6,7% |
150 | Barrile | Angelo | SP | ZH | 6 | 96 | 6,3% |
151 | Rytz | Regula | GRÜNE | BE | 2 | 32 | 6,3% |
152 | Weichelt | Manuela | GRÜNE | ZG | 6 | 98 | 6,1% |
153 | Trede | Aline | GRÜNE | BE | 6 | 101 | 5,9% |
154 | Arslan | Sibel | GRÜNE | BS | 6 | 103 | 5,8% |
155 | Clivaz | Christophe | GRÜNE | VS | 6 | 104 | 5,8% |
156 | Glättli | Balthasar | GRÜNE | ZH | 6 | 103 | 5,8% |
157 | Wettstein | Felix | GRÜNE | SO | 6 | 103 | 5,8% |
158 | Klopfenstein Broggini | Delphine | GRÜNE | GE | 6 | 105 | 5,7% |
159 | Schlatter | Marionna | GRÜNE | ZH | 6 | 105 | 5,7% |
160 | Walder | Nicolas | GRÜNE | GE | 6 | 106 | 5,7% |
161 | Gysi | Barbara | SP | SG | 6 | 107 | 5,6% |
162 | Imboden | Natalie | GRÜNE | BE | 4 | 72 | 5,6% |
163 | Marti | Samira | SP | BL | 6 | 108 | 5,6% |
164 | Nussbaumer | Eric | SP | BL | 5 | 90 | 5,6% |
165 | Badertscher | Christine | GRÜNE | BE | 5 | 95 | 5,3% |
166 | Marti | Min Li | SP | ZH | 5 | 101 | 5,0% |
167 | Python | Valentine | GRÜNE | VD | 5 | 101 | 5,0% |
168 | Andrey | Gerhard | GRÜNE | FR | 5 | 102 | 4,9% |
169 | Brenzikofer | Florence | GRÜNE | BL | 5 | 103 | 4,9% |
170 | Egger | Kurt | GRÜNE | TG | 5 | 103 | 4,9% |
171 | Feri | Yvonne | SP | AG | 5 | 103 | 4,9% |
172 | Gysin | Greta | GRÜNE | TI | 5 | 103 | 4,9% |
173 | Pasquier-Eichenberger | Isabelle | GRÜNE | GE | 5 | 102 | 4,9% |
174 | Schneider | Meret | GRÜNE | ZH | 5 | 102 | 4,9% |
175 | Suter | Gabriela | SP | AG | 5 | 103 | 4,9% |
176 | Baumann | Kilian | GRÜNE | BE | 5 | 105 | 4,8% |
177 | Fivaz | Fabien | GRÜNE | NE | 5 | 104 | 4,8% |
178 | Masshardt | Nadine | SP | BE | 5 | 104 | 4,8% |
179 | Munz | Martina | SP | SH | 5 | 104 | 4,8% |
180 | Pult | Jon | SP | GR | 5 | 107 | 4,7% |
181 | Schneider Schüttel | Ursula | SP | FR | 5 | 107 | 4,7% |
182 | Seiler Graf | Priska | SP | ZH | 5 | 107 | 4,7% |
183 | Wasserfallen | Flavia | SP | BE | 5 | 106 | 4,7% |
184 | Widmer | Céline | SP | ZH | 5 | 106 | 4,7% |
185 | Friedl | Claudia | SP | SG | 5 | 108 | 4,6% |
186 | Funiciello | Tamara | SP | BE | 5 | 108 | 4,6% |
187 | Mahaim | Raphaël | GRÜNE | VD | 3 | 70 | 4,3% |
188 | Wyss | Sarah | SP | BS | 4 | 93 | 4,3% |
189 | Badran | Jacqueline | SP | ZH | 4 | 95 | 4,2% |
190 | de la Reussille | Denis | PdA | NE | 4 | 95 | 4,2% |
191 | Fridez | Pierre-Alain | SP | JU | 3 | 74 | 4,1% |
192 | Michaud Gigon | Sophie | GRÜNE | VD | 4 | 98 | 4,1% |
193 | Nordmann | Roger | SP | VD | 4 | 99 | 4,0% |
194 | Wermuth | Cédric | SP | AG | 4 | 99 | 4,0% |
195 | Aebischer | Matthias | SP | BE | 4 | 104 | 3,8% |
196 | Birrer-Heimo | Prisca | SP | LU | 4 | 106 | 3,8% |
197 | Crottaz | Brigitte | SP | VD | 4 | 106 | 3,8% |
198 | Fehlmann Rielle | Laurence | SP | GE | 4 | 105 | 3,8% |
199 | Locher Benguerel | Sandra | SP | GR | 4 | 104 | 3,8% |
200 | Molina | Fabian | SP | ZH | 4 | 106 | 3,8% |
201 | Piller Carrard | Valérie | SP | FR | 4 | 104 | 3,8% |
202 | Graf-Litscher | Edith | SP | TG | 4 | 107 | 3,7% |
203 | Meyer | Mattea | SP | ZH | 3 | 95 | 3,2% |
204 | Prezioso Batou | Stefania | EàG | GE | 3 | 97 | 3,1% |
205 | Dandrès | Christian | SP | GE | 3 | 105 | 2,9% |
206 | Marra | Ada | SP | VD | 3 | 105 | 2,9% |
207 | Atici | Mustafa | SP | BS | 3 | 107 | 2,8% |
208 | Bendahan | Samuel | SP | VD | 3 | 106 | 2,8% |
209 | Maillard | Pierre-Yves | SP | VD | 3 | 106 | 2,8% |
210 | Roth | Franziska | SP | SO | 3 | 106 | 2,8% |
211 | Storni | Bruno | SP | TI | 3 | 108 | 2,8% |
212 | Amoos | Emmanuel | SP | VS | 2 | 89 | 2,2% |
213 | Hurni | Baptiste | SP | NE | 2 | 103 | 1,9% |
214 | Jans | Beat | SP | BS | 0 | 11 | 0,0% |
215 | Reynard | Mathias | SP | VS | 0 | 16 | 0,0% |
Links-rechts-Rating pro Partei
Bandbreite der Parteien
Wie positionieren sich die Parteien auf der Links-rechts-Achse? Es wurden nur Parteien mit 3 oder mehr Ratsmitgliedern in der Grafik berücksichtigt.
Wert = Parteidurchschnitt | 0% = links - 100% = rechts | Horizontale Linie = Wertespanne innerhalb Partei
Im Rating berücksichtigte Ratsabstimmungen
Ja
29.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.082. Entlastung der Unternehmen von Regulierungskosten (Unternehmensentlastungsgesetz UEG)
27672. Schlussabstimmung
65%
15%
20%
Ja
29.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.067. Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative). Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung)
27668. Schlussabstimmung
83%
17%
0%
Ja
29.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
21.067. Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative). Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung)
27667. Schlussabstimmung
56%
28%
16%
Ja
29.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
18.475. Beschleunigung des Verfahrens bei der Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf des Vermieters oder seiner Familienangehörigen
27660. Schlussabstimmung
63%
1%
37%
Ja
27.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.493. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Lohntransparenz fördern, Verhandlungsposition stärken
27577.
63%
1%
36%
Nein
27.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
23.3300. Ermöglichung einer regional differenzierten punktuellen und periodischen Mietpreiskontrolle
27580.
40%
2%
59%
Ja
26.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.484. Kinder vor Armut schützen
27576.
63%
0%
37%
Ja
26.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.464. Verbindliche Lohngleichheit
27572.
63%
1%
36%
Nein
26.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.4616. Schluss mit der Verschwendung von Energie zur nächtlichen Beleuchtung von Schaufenstern und Werbung
27562.
48%
1%
51%
Ja
21.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.457. Kriegsgewinne mit einer Windfall Profit Tax besteuern
27533.
58%
2%
40%
Nein
21.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
21.460. Vollständiger Abzug der von den Steuerpflichtigen getragenen Krankheits- und Unfallkosten
27527. gilt auch für die Pa. Iv. 21.475
41%
2%
56%
Nein
20.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.3133. Volle Transparenz beim Rohstoffhandel. Die Fehler vermeiden, die uns im Bankensektor teuer zu stehen gekommen sind
27515. Punkt 4
44%
2%
54%
Nein
20.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.3133. Volle Transparenz beim Rohstoffhandel. Die Fehler vermeiden, die uns im Bankensektor teuer zu stehen gekommen sind
27514. Punkt 3
38%
1%
61%
Ja
20.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.3133. Volle Transparenz beim Rohstoffhandel. Die Fehler vermeiden, die uns im Bankensektor teuer zu stehen gekommen sind
27490. Punkt 1
53%
0%
47%
Nein
19.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.3965. Einführung eines Finanzreferendums
27424.
38%
2%
61%
Nein
19.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.3962. Aufhebung des Kündigungsschutzes im Bundespersonalrecht
27421.
29%
7%
64%
Important
Ja
19.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.053. Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer. Änderung (Erhöhung der Abzüge für Versicherungsprämien und Zinsen von Sparkapitalien)
27409. Eintreten
56%
4%
39%
Ja
14.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.4209. Obligatorium für eine Krankentaggeldversicherung
27341.
52%
1%
47%
Nein
13.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.4642. Arbeitszeit verkürzen!
27282. (gilt auch für die Motion 21.4644 von Frau Prezioso)
34%
1%
65%
Important
Ja
13.09.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.083. Einführung einer Regulierungsbremse
27265. Eintreten
52%
1%
48%
Ja
13.09.2023
Ja = höherer Rating-Wert
23.028. Standortförderung 2024-2027
27251. Art. 1
77%
1%
22%
Important
Ja
16.06.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.054. Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative). Volksinitiative
27189. Schlussabstimmung
74%
6%
21%
Nein
14.06.2023
Nein = höherer Rating-Wert
23.3248. Arbeitszeit verkürzen!
27128.
35%
1%
64%
Nein
14.06.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.4208. Nach dem Ja zur AHV 21 ist es an der Zeit, die Lohngleichheit umzusetzen
27127.
44%
0%
56%
Ja
14.06.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.4273. Überprüfung der staatlichen Aufgaben und Leistungen
27110.
64%
0%
36%
Nein
13.06.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.3716. Einführung einer obligatorischen Taggeldversicherung bei Erwerbsausfall durch Krankheit oder Unfall für alle Erwerbstätigen
27052.
37%
1%
63%
Ja
07.06.2023
Nein = höherer Rating-Wert
16.498. Unterstellung der strategischen Infrastrukturen der Energiewirtschaft unter die Lex Koller
26976. Gesamtabstimmung
62%
1%
37%
Nein
06.06.2023
Ja = höherer Rating-Wert
21.3916. Für eine Umweltpolitik mit Anreizen statt Abgaben
26967.
36%
1%
63%
Ja
05.06.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.472. Fachkräftemangel wirksam bekämpfen
26940.
62%
1%
38%
Ja
01.06.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.465. Rahmenbedingungen für die Entwicklung beim Bundespersonal
26929.
68%
3%
28%
Ja
01.06.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.414. Errichtung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Einschränkung des Beschwerderechts der Umweltorganisationen
26924.
57%
5%
38%
Ja
04.05.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.3944. Schluss mit den Lippenbekenntnissen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
26798.
55%
0%
45%
Nein
04.05.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.3733. Kündigungsschutz für frischgebackene Väter
26790.
38%
0%
62%
Nein
04.05.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.3520. Sechs Wochen Ferien für Lernende
26784.
42%
2%
56%
Nein
02.05.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.3957. Senkung beim Bundespersonal auf 35 000 Vollzeitäquivalente und Senkung der Bundespersonalausgaben auf 5 Milliarden Franken
26626.
26%
3%
71%
Nein
02.05.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.3931. KMU und Bürger entlasten. Abzocke durch Ölmultis und Zwischenhändler wirksam erschweren. Schluss mit dem Marktmissbrauch und Kartellen an der Tanksäule!
26625.
33%
1%
67%
Ja
02.05.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.3909. Keine Bonuszahlungen für systemrelevante Banken
26601.
52%
11%
36%
Ja
17.03.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.043. Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente). Volksinitiative
26535. Schlussabstimmung
64%
1%
35%
Ja
17.03.2023
Ja = höherer Rating-Wert
21.055. Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative). Volksinitiative und direkten Gegenentwurf
26532. Schlussabstimmung
56%
0%
44%
Ja
15.03.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.463. Internetplattformen. Arbeitsbedingungen stabilisieren und Missbrauch bekämpfen
26461.
63%
1%
36%
Ja
15.03.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.458. Ergänzung der Schuldenbremse, damit das Ausgabenwachstum über einen Konjunkturzyklus hinweg das Wirtschaftswachstum nicht übersteigt
26460.
72%
0%
28%
Ja
15.03.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.450. Klimaziele im Verkehr erreichen. Keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr ab 2035
26459.
56%
1%
44%
Ja
15.03.2023
Ja = höherer Rating-Wert
22.447. Für eine zusätzliche bedingungslose Woche Ferien
26457.
64%
1%
36%
Ja
01.03.2023
Nein = höherer Rating-Wert
22.3608. Betreuungsentschädigung. Betreuung von schwer kranken Kindern im Spital gewährleisten und die Lücke im Vollzug schliessen
26176.
78%
3%
19%
Important
Ja
01.03.2023
Nein = höherer Rating-Wert
21.403. Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
26169. Gesamtabstimmung über Entwurf 2
54%
3%
44%
Important
Ja
01.03.2023
Ja = höherer Rating-Wert
23.016. AHVG. Änderung (Anpassung der Renten an die Teuerung)
26128. Eintreten
51%
1%
48%
Ja
27.02.2023
Ja = höherer Rating-Wert
20.454. Kinderarmut bekämpfen
26095.
58%
1%
41%
Ja
27.02.2023
Ja = höherer Rating-Wert
21.306. Internetgiganten sind zu besteuern!
26087.
62%
0%
38%
Ja
14.12.2022
Ja = höherer Rating-Wert
20.4738. Sozialpartnerschaft vor umstrittenen Eingriffen schützen
25980.
49%
2%
48%
Ja
13.12.2022
Ja = höherer Rating-Wert
21.454. Damit die Anspruchsvoraussetzungen für die Sozialhilfe und die Folgen des Sozialhilfebezugs nicht zusätzlich zur Verarmung beitragen
25967.
56%
3%
42%
Ja
27.09.2022
Nein = höherer Rating-Wert
20.4141. Für eine bessere soziale Absicherung der Selbstständigerwerbenden
25626.
57%
3%
40%
Ja
26.09.2022
Ja = höherer Rating-Wert
22.3865. Freiwillige Erwerbstätigkeit nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters fördern
25579.
54%
1%
45%
Ja
21.09.2022
Ja = höherer Rating-Wert
20.322. Für die Verlängerung des Kündigungsschutzes nach dem Mutterschaftsurlaub
25518.
64%
0%
36%
Nein
21.09.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.020. Finanzhaushaltgesetz (Abbau der coronabedingten Verschuldung). Änderung
25478. Art. 66d (gilt auch für Art. 17e Abs. 2 und 3)
44%
0%
56%
Nein
21.09.2022
Ja = höherer Rating-Wert
22.3115. Aufhebung der Mineralölsteuer
25476.
29%
0%
71%
Ja
21.09.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.3793. Kaufkraft schützen. Abfederung des Prämienschocks 2023 durch sofortige Erhöhung des Bundesbeitrages an die individuelle Prämienverbilligung
25471.
50%
1%
49%
Important
Ja
21.09.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.3792. Kaufkraft schützen! Sofortiger Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten
25470.
52%
1%
48%
Ja
14.09.2022
Ja = höherer Rating-Wert
18.455. Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen
25403.
68%
2%
30%
Important
Ja
14.09.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.3866. Keine überhöhten Entschädigungen für Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder im Bereich der obligatorischen Krankenversicherung
25399.
60%
1%
39%
Nein
12.09.2022
Ja = höherer Rating-Wert
20.4625. Reduktion der stark gebundenen Ausgaben im Bundeshaushalt
25353.
31%
1%
68%
Nein
16.06.2022
Ja = höherer Rating-Wert
22.3008. Unterstützung der Durchführung der SBB-Investitionen und einer langfristigen Vision in Covid-19-Zeiten
25269.
34%
4%
62%
Nein
16.06.2022
Ja = höherer Rating-Wert
22.3280. Entlastungspaket zugunsten der Bevölkerung und Wirtschaft
25266.
34%
0%
66%
Ja
16.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
21.485. Faire und partnerschaftliche Aufteilung zwischen der Landbevölkerung und den urbanen Zentren der 140 Millionen Franken nach Artikel 9 Absatz 2bis FiLaG
25258.
70%
2%
28%
Nein
16.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
20.3823. Rahmengesetz für die Existenzsicherung
25248.
36%
0%
64%
Ja
15.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.3378. Befristete Verlängerung der Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien
25228.
52%
0%
48%
Ja
09.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.3022. Förderung von Schweizer Wein stärken
25157.
54%
12%
34%
Nein
08.06.2022
Ja = höherer Rating-Wert
20.3584. Unverzügliche Einführung einer allgemeinen Steueramnestie
25140.
34%
0%
66%
Nein
08.06.2022
Ja = höherer Rating-Wert
20.3567. Aufgaben- und Ausgabenmoratorium während fünf Jahren
25138.
27%
0%
73%
Ja
08.06.2022
Ja = höherer Rating-Wert
22.020. Finanzhaushaltgesetz (Abbau der coronabedingten Verschuldung). Änderung
25134. Art. 17e Abs. 2 und 3
57%
0%
43%
Ja
08.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.020. Finanzhaushaltgesetz (Abbau der coronabedingten Verschuldung). Änderung
25133. Art. 66d
72%
0%
28%
Ja
08.06.2022
Ja = höherer Rating-Wert
22.020. Finanzhaushaltgesetz (Abbau der coronabedingten Verschuldung). Änderung
25132. Art. 66d
58%
0%
42%
Ja
08.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
22.020. Finanzhaushaltgesetz (Abbau der coronabedingten Verschuldung). Änderung
25131. Art. 17e Abs. 1°
72%
0%
28%
Nein
01.06.2022
Nein = höherer Rating-Wert
20.3683. Bedarfsabhängige Kinderzulagen
25010.
35%
1%
65%
Important
Nein
31.05.2022
Ja = höherer Rating-Wert
21.067. Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative). Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung)
24974. Art. 54 (gilt auch für den Titel, den Gliederungstitel vor Art. 54, Art. 54 bis 54e, Art. 21 Abs. 2 Bst. d und e, Art. 53 Abs. 1 und Übergangsbestimmungen Abs. 1)
49%
1%
51%
Nein
11.05.2022
Nein = höherer Rating-Wert
20.3381. Keine Kinderarmut
24920.
41%
0%
59%
Nein
09.05.2022
Nein = höherer Rating-Wert
20.3383. Der Bundesrat muss sich auf internationaler Ebene für die Einführung einer Kerosinsteuer einsetzen
24832.
44%
0%
56%
Ja
18.03.2022
Ja = höherer Rating-Wert
21.044. Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative). Volksinitiative und direkter Gegenentwurf
24798. Schlussabstimmung
55%
4%
40%
Ja
02.03.2022
Ja = höherer Rating-Wert
21.049. Gentechnikgesetz. Änderung
24522. Art. 37a Abs. 2
60%
0%
40%
Ja
17.12.2021
Ja = höherer Rating-Wert
19.050. Stabilisierung der AHV (AHV 21)
24418. Schlussabstimmung
65%
1%
35%
Ja
16.12.2021
Nein = höherer Rating-Wert
16.438. Angemessene Bezüge und Stopp der Lohnexzesse bei den Bundes- und bundesnahen Unternehmen
24385. Eintreten
79%
0%
21%
Ja
08.12.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.089. BVG-Reform
24283. Gesamtabstimmung
65%
1%
34%
Ja
01.10.2021
Nein = höherer Rating-Wert
21.021. Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer. Volksinitiative
23872. Schlussabstimmung
57%
0%
43%
Ja
01.10.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.455. Steuerliche Entlastung für familienexterne Kinderbetreuung von bis zu 25 000 Franken pro Kind und Jahr
23868. Schlussabstimmung
72%
5%
23%
Ja
01.10.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.068. Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung). Volksinitiative
23864. Schlussabstimmung
52%
4%
45%
Ja
01.10.2021
Nein = höherer Rating-Wert
20.030. Förderung der Kultur in den Jahren 2021-2024
23858. Schlussabstimmung
64%
2%
35%
Ja
01.10.2021
Ja = höherer Rating-Wert
19.076. Zolltarifgesetz. Änderung (Aufhebung der Industriezölle)
23856. Schlussabstimmung
56%
3%
42%
Ja
28.09.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.472. Elternzeit von 14/14 Wochen. Gleiche Chancen im Erwerbsleben
23774.
59%
20%
20%
Ja
28.09.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.448. Klimaverträgliche Altersvorsorge
23770.
55%
1%
44%
Ja
23.09.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.319. Kerosinsteuer auf Flugtickets
23687. Abstimmung über Kt. Iv.
51%
5%
44%
Ja
18.06.2021
Ja = höherer Rating-Wert
19.083. Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt. Volksinitiative
23430.
100%
0%
0%
Ja
18.06.2021
Ja = höherer Rating-Wert
18.079. Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative). Volksinitiative
23417. Schlussabstimmung
59%
3%
38%
Ja
18.06.2021
Ja = höherer Rating-Wert
09.503. Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen
23405. Schlussabstimmung
62%
3%
36%
Ja
09.06.2021
Ja = höherer Rating-Wert
21.3462. Auftrag für die nächste AHV-Reform
23201.
66%
0%
34%
Ja
19.03.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.032. Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern. Volksinitiative
22755. Schlussabstimmung
66%
0%
34%
Ja
19.03.2021
Nein = höherer Rating-Wert
19.037. Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise. Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag
22748. Schlussabstimmung
67%
4%
29%
Ja
16.03.2021
Ja = höherer Rating-Wert
20.022. Agrarpolitik ab 2022 (AP22+)
22651. Beschluss des Ständerates (Sistierung)
51%
1%
48%
Ja
01.03.2021
Ja = höherer Rating-Wert
21.3001. Möglichkeit zur Verlustverrechnung auf zehn Jahre erstrecken
22279.
64%
4%
32%
Ja
16.12.2020
Ja = höherer Rating-Wert
20.074. Eventualverpflichtungen in der Wohnraumförderung 2021-2027. Rahmenkredit
22119. Art. 1
66%
1%
34%
Ja
30.11.2020
Ja = höherer Rating-Wert
20.076. Covid-19-Geschäftsmietegesetz
21711. Gesamtabstimmung
52%
4%
45%
Ja
25.09.2020
Ja = höherer Rating-Wert
19.025. Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. Volksinitiative
21526. Vote final
57%
4%
40%
Ja
25.09.2020
Ja = höherer Rating-Wert
19.453. Gleicher Lohn für Frau und Mann. Ein griffiges Gesetz für die Mehrheit der Arbeitnehmenden tut not!
21517.
55%
1%
44%
Ja
16.09.2020
Ja = höherer Rating-Wert
19.426. 70-Prozent-Steuer auf Einkommensanteilen über 10 Millionen Franken
21271.
64%
0%
36%
Ja
19.06.2020
Nein = höherer Rating-Wert
19.051. Überbrückungsleistung für ältere Arbeitslose. Bundesgesetz
20752. Schlussabstimmung
65%
3%
32%
Ja
19.06.2020
Ja = höherer Rating-Wert
19.038. Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten. Volksinitiative
20750. Vote final
63%
0%
37%
Ja
19.06.2020
Ja = höherer Rating-Wert
17.060. Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt. Volksinitiative
20740. Vote final
55%
1%
44%
Nein
03.03.2020
Ja = höherer Rating-Wert
18.3021. Schutz der Schweizer Wirtschaft durch Investitionskontrollen
20011.
42%
8%
50%
Ja
20.12.2019
Ja = höherer Rating-Wert
19.039. Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Bundesbeschluss
19957. Schlussabstimmung
63%
3%
35%
Ja
20.12.2019
Ja = höherer Rating-Wert
19.036. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Genehmigung
19955. Vote final
61%
11%
29%
Ja
10.12.2019
Nein = höherer Rating-Wert
18.484. Referenzfranchise von 1500 Franken zur Reduktion der Krankenversicherungsprämien
19813.
62%
24%
14%